Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Prestige Automobile Inh. Daniel Grbic
Josef Bauer-Straße 11 / 2362 Biedermannsdorf
Österreich
E-Mail: info@prestige-automobile.at
Telefon: +43 699 11 2109 22
Daten, die wir verarbeiten:
Zugriffsdaten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind in der Regel:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Kontaktdaten: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Bewerbungsdaten: Wenn Sie sich über unsere Website bewerben, werden Ihre Bewerbungsdaten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zum Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und gespeichert.
Cookies: Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Analyse-Tools: Wir setzen möglicherweise Webanalyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten werden in der Regel anonymisiert oder pseudonymisiert.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Website.
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
Zur Bearbeitung von Bewerbungen.
Zur Analyse der Website-Nutzung und zur Reichweitenmessung.
Zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website.
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. Newsletter-Anmeldung).
Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z.B. bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z.B. aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z.B. zur Optimierung unserer Website, zur Gewährleistung der Sicherheit oder zur Direktwerbung (soweit gesetzlich zulässig).
Übermittlung Ihrer Daten:
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
Dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich.
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Es ist im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO erforderlich (z.B. an technische Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen).
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen.
Ihre Rechte:
Sie haben hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund unseres berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einlegen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.
Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 521 52-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.